1003h Pre-defined Error Field
Funktion
Dieses Objekt beinhaltet einen Fehlerstapel mit bis zu acht Einträgen.
Objektbeschreibung
Index | 1003h |
Objektname | Pre-defined Error Field |
Object Code | ARRAY |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Speicherbar | nein |
Firmware Version | FIR-v1426 |
Änderungshistorie |
Wertebeschreibung
Subindex | 00h |
Name | Number Of Errors |
Datentyp | UNSIGNED8 |
Zugriff | lesen/schreiben |
PDO-Mapping | nein |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00h |
Subindex | 01h |
Name | Standard Error Field |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Zugriff | nur lesen |
PDO-Mapping | nein |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Subindex | 02h |
Name | Standard Error Field |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Zugriff | nur lesen |
PDO-Mapping | nein |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Subindex | 03h |
Name | Standard Error Field |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Zugriff | nur lesen |
PDO-Mapping | nein |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Subindex | 04h |
Name | Standard Error Field |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Zugriff | nur lesen |
PDO-Mapping | nein |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Subindex | 05h |
Name | Standard Error Field |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Zugriff | nur lesen |
PDO-Mapping | nein |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Subindex | 06h |
Name | Standard Error Field |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Zugriff | nur lesen |
PDO-Mapping | nein |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Subindex | 07h |
Name | Standard Error Field |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Zugriff | nur lesen |
PDO-Mapping | nein |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Subindex | 08h |
Name | Standard Error Field |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Zugriff | nur lesen |
PDO-Mapping | nein |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Beschreibung
Allgemeine Funktionsweise
Tritt ein neuer Fehler auf, wird dieser in Subindex 1 eingetragen. Die bereits vorhandenen Einträge in den Subindizes 1 bis 7 werden um eine Stelle nach hinten verschoben. Der Fehler auf Subindex 7 wird dabei entfernt.
Die Anzahl der bereits aufgetreten Fehler lässt sich aus dem Objekt mit dem Subindex 0 ablesen. Ist im Fehlerstapel zur Zeit kein Fehler eingetragen, dann ist das Auslesen eines der acht Subindizes 1-8 nicht möglich und wird mit einem Fehler (Abort-Code=08000024h) beantwortet. Wird in den Subindex 0 eine "0" geschrieben, beginnt die Zählung von neuem.
Bitbeschreibung
- Error Number [8]
-
Damit lässt sich der Grund des Fehlers genau eingrenzen. Die Bedeutung der Zahl lässt sich aus nachfolgender Tabelle entnehmen.
Fehlernummer Beschreibung 0 Watchdog-Reset 1 Eingangsspannung zu hoch 2 Ausgangsstrom zu hoch 3 Eingangsspannung zu niedrig 4 Fehler am Feldbus 5 Motor dreht - trotz aktivierter Sperre - in die falsche Richtung 6 Nur CANopen: NMT-Master braucht zu lange, um Nodeguarding-Anforderung zu schicken 7 Encoderfehler durch elektrische Störung oder defekte Hardware 8 Encoderfehler; Index während des Auto-Setups nicht gefunden 9 Fehler in der AB-Spur 10 Positiver Endschalter und Toleranzzone überschritten 11 Negativer Endschalter und Toleranzzone überschritten 12 Temperatur des Gerätes oberhalb 80°C 13 Die Werte des Objekts 6065h (Following Error Window) und des Objekts 6066h (Following Error Time Out) wurden überschritten, es wurde ein Fault ausgelöst. 14 Warnung: Nichtflüchtiger Speicher voll, Neustart der Steuerung erforderlich für Aufräumarbeiten. 15 Motor blockiert 16 Warnung: Nichtflüchtiger Speicher beschädigt, Neustart der Steuerung erforderlich für Aufräumarbeiten. 17 Nur CANopen: Slave brauchte zu lange um PDO Nachrichten zu Senden. 18 Hallsensor fehlerhaft 19 Nur CANopen: PDO aufgrund eines Längenfehlers nicht verarbeitet 20 Nur CANopen: PDO Länge überschritten 21 Warnung: Nichtflüchtiger Speicher voll, Neustart der Steuerung erforderlich für Aufräumarbeiten. 22 Nennstrom muss gesetzt werden (203Bh:01h) 23 Encoderauflösung, Polpaarzahl und einige andere Werte sind falsch. 24 Motorstrom ist zu hoch, passen Sie die PI-Parameter an. 25 Interner Softwarefehler, generisch 26 Zu hoher Strom am digitalen Ausgang 27 Nur CANopen: Unerwartete Sync-Länge 28 Nur EtherCAT: Der Motor wurde gestoppt, da von EtherCAT Zustand OP nach SafeOP, oder PreOP geschalten wurde ohne vorher den Motor zu stoppen. 30 Fehler in der Drehzahlüberwachung: Schlupffehler zu groß
- Error Class[8]
-
Dieses Byte ist identisch mit dem Objekt 1001h
- Error Code[16]
-
Die Bedeutung der beiden Bytes lässt sich aus der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Error Code Beschreibung 1000h Allgemeiner Fehler 2300h Strom am Ausgang der Steuerung zu groß 3100h Über-/ Unterspannung am Eingang der Steuerung 4200h Temperaturfehler innerhalb der Steuerung 6010h Software reset (watchdog) 6100h Interner Softwarefehler, generisch 6320h Nennstrom muss gesetzt werden (203Bh:01h) 7121h Motor blockiert 7305h Inkrementaler oder Hallsensor fehlerhaft 7600h Warnung: Nichtflüchtiger Speicher voll oder korrupt, Neustart der Steuerung für Aufräumarbeiten 8000h Fehler bei der Feldbusüberwachung 8130h Nur CANopen: "Life Guard" - Fehler oder "Heartbeat" - Fehler 8200h Nur CANopen: Slave brauchte zu lange um PDO Nachrichten zu Senden. 8210h Nur CANopen: PDO wurde nicht verarbeitet aufgrund eines Längen-Fehlers 8220h Nur CANopen: PDO Länge überschritten 8240h Nur CANopen: Unerwartete Sync-Länge 8400h Fehler in der Drehzahlüberwachung: Schlupffehler zu groß 8611h Fehler in der Positionsüberwachung: Schleppfehler zu groß 8612h Fehler in der Positionsüberwachung: Endschalter und Toleranzzone überschritten 9000h Nur EtherCAT: Der Motor wurde gestoppt, da von EtherCAT Zustand OP nach SafeOP, oder PreOP geschalten wurde ohne vorher den Motor zu stoppen.