2302h NanoJ Error Code
Funktion
Zeigt an, welcher Fehler bei der Ausführung des Benutzerprogramms aufgetreten ist.
Objektbeschreibung
Index | 2302h |
Objektname | NanoJ Error Code |
Object Code | VARIABLE |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Speicherbar | nein |
Zugriff | nur lesen |
PDO-Mapping | TX-PDO |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Firmware Version | FIR-v1426 |
Änderungshistorie |
Firmware Version FIR-v1436: Eintrag "Object Name" geändert von "VMM Error Code" auf "NanoJ Error Code". |
Beschreibung
Fehlercodes bei Programmausführung:
Nummer | Beschreibung |
---|---|
0001h | Firmware unterstützt verwendete Funktion nicht (z. B.
sin ,
cosin etc.)
|
0005h | Time Out: Code wird zu lange ohne
yield() oder
sleep() ausgeführt
|
0007h | Zu viele Variablen auf dem Stack |
0100h | Ungültige NanoJ Programmdatei |
0101h | Ungültige NanoJ-Version der Programmdatei |
0102h | CRC-Fehler in der NanoJ-Programmdatei |
Fehler bei dem Zugriff auf ein Objekt:
Nummer | Beschreibung |
---|---|
1xxxxyyh | Ungültiges Mapping in der NanoJ-Programmdatei: Der Wert in "xxxx" benennt den Index, der Wert in "yy" den Subindex des Objekts, das gemappt werden soll aber nicht gemappt werden kann. |
2000000h | Ungültiges Mapping in der NanoJ-Programmdatei: es wurden zu viele Variablen des Typs
input deklariert (siehe
2310h NanoJ Input Data Selection)
|
3000000h | Ungültiges Mapping in der NanoJ-Programmdatei: es wurden zu viele Variablen des Typs
output deklariert (siehe
2320h NanoJ Output Data Selection)
|
4000000h | Ungültiges Mapping in der NanoJ-Programmdatei: es wurden zu viele Variablen des Typs
inout deklariert (siehe
2330h NanoJ In/output Data Selection)
|
1000h | Zugriff auf ein nicht existierendes Objekt im Objektverzeichnis |
1001h | Schreibzugriff auf schreibgeschützten Eintrag im OD |
1002h | Es wurde versucht, einen zu niedrigen oder zu hohen Wert in ein Objekt zu schreiben. |