Kommunikationseinstellungen
Slave-Adresse, Baudrate und Parität ergeben sich abhängig von der Position des Drehschalters S1 und ggf. noch von den Objekten 2028h, 202Ah, 202Dh.
- Keine Parity: 2 Stop Bits
- "Even" oder "Odd" Parity: 1 Stop Bit
Unterstützt werden folgende Baudraten:
- 7200
- 9600
- 14400
- 19200
- 38400
- 56000
- 57600
- 115200
- 128000
- 256000
Drehschalter
Der PD4-E verfügt über einen Hex-Codierschalter - ähnlich wie in der nachfolgenden Abbildung.
Sie können damit die Quelle für die Slave-Adresse, die Baudrate und die Parität bestimmen, die nachfolgende Tabelle zeigt die möglichen Kombinationen.
Position des Drehschalters | Slave-Adresse | Baudrate und Parität | |
---|---|---|---|
dec | hex | ||
0 | 0 | Objekt 2028h | Objekt 202Ah bzw. 202Dh |
1-14 | 1-E | Zahl des Drehschalters | Objekt 202Ah bzw. 202Dh |
15 | F | 5 | 19200, even Parity |